top of page

Interview mit Reuters über neue Technologien in der Aufzugsbranche:



Wir hatten die Gelegenheit im Jahr 2016 mit der Agentur Reuters ein Interview über neue Technologien in der Aufzugsbranche zu führen.

Bezugnehmend auf den Artikel, fast 5 Jahre später, wissen wir Rückblickend mehr über die Entwicklungen in der Aufzugsbranche. Speziell über die Aufzugssparte der Firma Thyssen Krupp, denn diese wurde zwischenzeitlich für rund 17,2 Milliarden Euro an eine Investorengruppe verkauft und nennt sich jetzt "TK Elevator". Die Neuigkeiten über den "Multi" hingegen sind rar.


Der erste seillose Aufzug der Welt soll mehrere Kabinen in einem einzigen Schacht – und zwar in vertikaler und horizontaler Richtung befördern können.


Heute noch schreibt die Nachfolgefirma TK Elevator auf Ihrer Homepage: "MULTI, unser innovatives seilloses Aufzugsystem, wird die Gebäudekonstruktion revolutionieren" und auf der dazugehörigen Microsite des Konzerns: "MULTI is a real game changer".


In 2016 hatten wir die Entwicklung bereits kritisch gesehen und zumindest in Europa keinen wirklichen Bedarf für den "Multi" erkannt.


Durch die anhaltende Corona Pandemie und die daraus entstandene Homeoffice Situation ist der Bürobedarf und dadurch der Bau solcher Büroobjekte vermutlich für die nächsten Jahre deutlich eingebrochen.

Aktuell sieht es für außenstehende derzeit so aus, als wäre mit der TK Elevator Übernahme das Projekt "Multi" auf Eis gelegt.



Hier geht es zum Reuters Artikel aus 2016

84 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page