Wir unterstützen Flying Hope e.V. – Das Pilotennetzwerk für kranke Kinder!
Der gemeinnützige Verein Flying Hope e.V. startete in 2010 mit der Gründung eines ehrenamtlichen Pilotennetzwerkes, um kranken Kindern kostenfreie Flüge innerhalb Deutschland zu ermöglichen. Schwerwiegende Erkrankungen der eigenen Kinder stellen Familien emotional und praktisch vor unzählige Herausforderungen.
Die Arbeit von Flying Hope gilt den Kindern, die aufgrund ihres körperlichen und geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Flying Hope bietet zwar keine Notfall-Flüge an, unterstützt aber schwer kranke und benachteiligte Kinder und ihre Familien, indem beispielsweise Transporte in Hospize, zu medizinischen Behandlungen oder Kur- und Urlaubsaufenthalten vermittelt werden. Ebenso sind Erlebnis – und Rundflüge möglich.

Flying Hope koordiniert für diese Arbeit ein Netzwerk, bestehend aus Berufs- und qualifizierten Privatpiloten, die in ihren Maschinen diese Transporte ehrenamtlich durchführen. Flying Hope-Piloten sind hervorragend ausgebildet und haben entsprechende Flugerfahrung. Die AOPA Germany (Verband der Allgemeinen Luftfahrt) hat die Schirmherrschaft des Vereins übernommen.

Die Aufzugsberatung Hesse sagt Danke für diese tolle Tätigkeit und ist Stolz darauf Flying Hope zu unterstützen!